- LSF ID
- 52324
- ORCID
-
0000-0002-5676-8137
- Other
- connected with university
Abstract:
Es wird ein Ueberblick ueber die Bedeutung des Persoenlichkeitsmerkmals "Sensation Seeking" (SS) fuer den Konsum illegaler Drogen im Jugendalter gegeben. Einleitend werden SS und Drogenkonsum im Entwicklungsverlauf beschrieben. Bezueglich beider Merkmale laesst sich eine verstaerkte Auspraegung im Jugendalter beobachten. Befunde aus Quer- und Laengsschnittstudien, die auf eine Kovariation zwischen illegalem Drogenkonsum und SS im Jugendalter verweisen, werden referiert. Dabei ist nicht abschliessend zu klaeren, ob die pharmakologische Wirkung oder das im Drogenkonsum inhaerente Risikopotenzial die wesentliche Stimulationsquelle darstellt. Der Zusammenhang zwischen SS und Drogenkonsum wird durch die Beruecksichtigung von personalen Faktoren und Umweltmerkmalen naeher erschlossen. Vor dem Hintergrund der dargelegten Befunde wird eine erhoehte Auspraegung von SS im Jugendalter als geeigneter Erklaerungsansatz jugendgebundenen Drogenkonsums beurteilt. Abschliessend werden kuenftige Forschungsfragen und Moeglichkeiten der Primaerpraevention des Gebrauchs illegaler Drogen im Jugendalter skizziert.