Lenel, Laetitia:
Krise als Dauerzustand : Die Corona-Pandemie in der Geschichte der Gegenwart
In: Neue politische Literatur, Jg. 68 (2023), Heft 1, S. 1 - 16
2023Artikel/Aufsatz in ZeitschriftOA Hybrid
Geschichte
Titel in Deutsch:
Krise als Dauerzustand : Die Corona-Pandemie in der Geschichte der Gegenwart
Titel in Englisch (übersetzt):
Crisis as a Permanent Surround : The Corona Pandemic in Contemporary History
Autor*in:
Lenel, LaetitiaUDE
LSF ID
63664
ORCID
0000-0002-8597-2647ORCID iD
Sonstiges
der Hochschule zugeordnete*r Autor*in
korrespondierende*r Autor*in
Erscheinungsjahr:
2023
Open Access?:
OA Hybrid
PubMed ID
Sprache des Textes:
Englisch
Ressourcentyp:
Text

Abstract in Deutsch:

Als empfundener gesellschaftlicher Ausnahmezustand provozierte die Corona-Pandemie frühzeitig eine Vielzahl zeitgenössischer Deutungen. Der Essay setzt sich mit zwei geschichtswissenschaftlichen Abrissen der Pandemie und der gesellschaftlichen Reaktionen darauf auseinander. Neben einem Vergleich beider Bücher fragt der Beitrag auch, wie die Autoren unser Verständnis der Zeit zwischen 2020 und 2021 erhellen, und diskutiert die Herausforderungen und Gefahren einer Krisengeschichtsschreibung. Krise, so argumentiert der Essay, ist mittlerweile fast immer – eine Tatsache, an der die Geschichtswissenschaft nicht ganz unschuldig ist. So produzieren die narrativen Konventionen der Geschichtswissenschaften das Überraschungsmoment, welches das Gefühl des Ausnahmezustands mit hervorbringt. Der Beitrag skizziert mögliche Gegenstrategien, die den Blick auf gegenwärtige und künftige Herausforderungen schärfen könnten.