Deike, Rüdiger; Adhiwiguna, Ida; Walz, M.:
Die Substitution von Magnesium zur Entschwefelung von Gusseisen : Ein Weg globale Abhängigkeiten in der Eisengussindustrie zu verringern
In: Giesserei-Rundschau / Proguss austria, Verein zur Förderung der Interessen und des Images der österreichischen Gießereiindustrie (Hrsg.). , Jg. 70 (2023), Heft 4, S. 12 - 18
2023Artikel/Aufsatz in ZeitschriftOA Grün
MaschinenbauFakultät für Ingenieurwissenschaften
Titel in Deutsch:
Die Substitution von Magnesium zur Entschwefelung von Gusseisen : Ein Weg globale Abhängigkeiten in der Eisengussindustrie zu verringern
Autor*in:
Deike, RüdigerUDE
GND
1203409613
LSF ID
1079
ORCID
0009-0007-6214-034XORCID iD
Sonstiges
der Hochschule zugeordnete*r Autor*in
;
Adhiwiguna, IdaUDE
GND
1340740648
LSF ID
61248
ORCID
0009-0003-1199-1428ORCID iD
Sonstiges
der Hochschule zugeordnete*r Autor*in
;
Walz, M.
Erscheinungsjahr:
2023
Open Access?:
OA Grün
DuEPublico 2 ID
Notiz:
kein CA
Sprache des Textes:
Deutsch
Schlagwort, Thema:
Entschwefelung von Gusseisen
Ressourcentyp:
Text

Abstract in Deutsch:

In der Welt haben ab 2003 im Bereich der nicht energetischen Rohstoffe extreme Preissteigerungen in sehr kurzen Zeitabständen stattgefunden, die in dieser Form bis dahin unbekannt waren. Es handelte sich hier um Preissteigerungen, die durch die enorme globale Nachfrage, in Folge der industriellen Entwicklung in China, hervorgerufen wurden. Aufgrund dieser Tatsache kommt China aktuell in vielen Bereichen, so auch beim globalen Rohstoffverbrauch und bei der Rohstoffproduktion die mit Abstand wichtigste Rolle auf der Welt zu. Darüber hinaus sind die Märkte für nichtenergetische Rohstoffe heute nicht selten durch Oligopole und zum Teil auch Monopole geprägt. Somit haben sich globale Abhängigkeiten entwickelt, durch die extreme wirtschaftliche Störungen in kürzester Zeit hervorgerufen werden können. Vor diesem Hintergrund gibt es in der EU politische Forderungen und Überlegungen mit dem Ziel, die Unabhängigkeit Europas in der Rohstoffversorgung (z.B. Critical Raw Material Act) wieder zu stärken. Die Umsetzungen dieser Strategien, sofern sie überhaupt realisierbar sein werden, werden eher in Jahrzehnten als in Jahren erfolgen können. In der aktuellen Situation können Unternehmen darauf aber nicht warten und müssen sich selbst darum kümmern, sich schnelleraus Abhängigkeiten von bestimmten Rohstoffen zu lösen. Die einzige wirkliche Alternative, die sich hier anbietet, ist die Substitution des ursprünglichen Rohstoffes durch leichter verfügbare heimisch oder eventuell recycelte Rohstoff oder durch konstruktive Veränderungen der Produkte, so dass kritische Rohstoffe überhaupt nicht mehr benötigt werden In dem vorliegenden Beitrag wird ein Beispiel gezeigt, wie Magnesium als Entschwefelungsmittel bei der Herstellung von Gusseisen mit Kugelgraphit mit einem neuen innovativen Verfahren zur Entschwefelung substituiert werden kann. Es wurde eine Anlage zum automatisierten Einblasen von kalkbasierten Entschwefelungsmitteln in eine Eisenschmelze entwickelt und in Betrieb genommen. Mit diesem Verfahren wird eine Reduzierung der Entschwefelungskosten, ein Schutz des kritischen Rohstoffs Magnesium bei gleichzeitig geringeren Energieverbräuchen sowie CO2-Emissionen und damit eine Erhöhung der Rohstoffeffizienz erreicht.