Nutzung individueller Kontextinformationen zur Verbesserung von kollaborativen Arbeiten
In: Wandke, Hartmut: Grenzenlos frei?! : Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2009 / Kain, Saskia; Struve, Doreen (Eds.). - 9. Konferenz Mensch und Computer, 2009, Berlin - Berlin: Logos, 2009, pp. 60 - 65
2009book article/chapter in ProceedingsOA Green
Computer ScienceFaculty of Engineering » Computer Science and Applied Cognitive Science » Computer Science » Interactive Systems
Title in German:
Nutzung individueller Kontextinformationen zur Verbesserung von kollaborativen Arbeiten
Author:
Joop, BjörnUDE
- GND
- 1081376015
- LSF ID
- 49888
- Other
- connected with university
- GND
- 1042386412
- LSF ID
- 11659
- Other
- connected with university
- GND
- 1015876811
- LSF ID
- 3881
- ORCID
-
0000-0001-9603-5272
- Other
- connected with university
Open Access?:
OA Green
DuEPublico 2 ID
Language of text:
German
Keyword, Topic:
Kontext; Kollaboration; Adaption
Abstract in German:
Kollaborative Arbeitsprozesse werden entweder durch spezialisierte Arbeitsumgebungen gezielt unterstützt oder sind individualisierbar. Kontextbasierte Kollaborationsumgebungen können sich kontextabhängig auf die jeweilige Arbeitssituationen einstellen und so dynamisch auf Änderungen der Prozesse oder der Benutzer reagieren. In diesem Beitrag stellen wir ein Kontext-Modell vor, welches sowohl individuelle Nutzerkontexte, wie auch gemeinsamen Kontext multipler Benutzer, erfassen, repräsentieren und als Basis für Adaptionseffekte nutzen kann.